Unser Steckbrief zu Bolivien
Nummer | Bolivien ist das 25. Land, das wir gemeinsam bereisen. |
verbrachte Tage | 12 |
schönstes Erlebnis | Wir unternehmen eine dreitägige Fahrt mit dem Geländewagen durch die atemberaubenden Hochebenen der Atacamawüste zu den Uyuni Salt Flats. |
gesichtete Wildtiere | Vikunja, Wüstenfuchs, Flamingo |
größtes Abenteuer | Beim Paragliding kommt ein Unwetter auf und eine Mitreisende schafft es nur mit größten Schwierigkeiten in einem benachbarten Tal zu landen. |
Lieblingsessen | Zwiebelsuppe und Guacamole |
besuchte Städte | Uyuni, La Paz, Copacabana |
Lieblingsstadt | La Paz |
besuchte Orte |
Eduardo Avaroa Nationalpark, Uyuni Salt Flats, Valle de da Luna, Titikakasee |
Lieblingsplatz | Laguna Colorada im Eduardo Avaroa Nationalpark |
negativste Erfahrung | Straßensperren bei Potosi machen uns einen Strich durch unsere Reiseplanung und wir können leider nicht nach Sucre fahren. |
das wird uns in Erinnerung bleiben |
der Besuch einer Kakteeninsel mitten in der Salzwüste nach Übernachtung in einem Salzhotel |
Durch die atemberaubenden Hochebenen des Eduardo Avaroa Nationalparks und die Salar de Uyuni gelangen wir während unserer großen Südamerikareise über den vermutlich schönsten Grenzübergang der Welt von Chile nach Bolivien. Trotz aller Reisewarnungen und Horrorgeschichten über die lauernden Gefahren in diesem Land fühlen wir uns hier immer sehr wohl. Sei es bei Streifzügen durch die hügelige Stadt La Paz, beim Paragliden in den Bergen oder während einer Bootstour zur Isla del Sol am Titikakasee: Die dünne Luft im hochgelegenen Bolivien duftet nach Abenteuer!
Unsere Beiträge zu Bolivien
![]() Hier seht ihr all unsere Social Media Updates aus Bolivien. |