Unser Steckbrief zu Island
Nummer | Island ist das 48. Land, das wir gemeinsam bereisen. |
verbrachte Tage | 25 |
schönstes Erlebnis | Unter der Mitternachtssonne sitzen wir alleine in einem dampfenden, 42 Grad warmen, natürlichen Hot Pool und blicken bei leichtem Regen auf einen leeren Fjord. |
gesichtete Wildtiere | Robbe, Buckelwal, nördlicher Entenwal, Papageitaucher |
größtes Abenteuer | Wir werden während einer Wanderung durch das Hochland des Kerlingarfjöll von einem Unwetter überrascht und haben große Schwierigkeiten den Weg zurück zu finden. |
Lieblingsessen | Lammsuppe serviert in einer Brotschüssel |
besuchte Städte | Reykjavik, Seydisfjördur, Höfen, Akureyri, Husavik, Thorlakshöfn, Skaftarstofa, Borgarfjördur, Stykkisholmur, Akranes |
Lieblingsstadt | Seydisfjördur |
besuchte Orte |
Reykjanes, Krysuvik, Reykjadalur, Selfoss, Thingvellir, Kerid, Geysir, Gullfoss, Kerlingarfjöll, Hjalparfoss, Gjain, Stöng, Haifoss, Seljalandsfoss, Skogafoss, Solheimajökull, Solheimasandur Flugzeugwrack, Reynisfjara und Dyrholaey, Skaftafell, Svinafelljökull, Fjallsarlon, Jökullsarlon, Hoffell, Ostfjorde, Hengifoss, Storurd, Rjukandi, Dettifoss, Asbyrgi, Myvatnsee, Hvammstangi, Westfjorde, Kirkjufell, Snaefellsjökull, Budakirkja, Glymor |
Lieblingsplatz | Haifoss |
negativste Erfahrung | mehrere Gespräche mit unfreundlichen Einheimischen |
das wird uns in Erinnerung bleiben |
Wir verbringen aus Geldgründen etliche kalte und verregnete Nächte in unserem Mietauto. |
Ja, es hat sich bereits rumgesprochen: So richtig warm sind wir mit Island nicht wirklich geworden. Das kann zum einen am wirklich ungemütlichen Wetter liegen (Scherz, lass nach) oder aber auch an den unsympathischen Einwohnern, den geradezu lächerlich hohen Preisen und schlechten öffentlichen Einrichtungen. Dass Island teuer ist, wussten wir natürlich bereits im Vorhinein, wie hier mit Touristen umgegangen wird allerdings nicht. Man darf der Fairness halber aber natürlich nicht außer Acht lassen, dass Islands Natur absolut einmalig ist und vor allem die Wasserfälle zu den eindrucksvollsten zählen, die wir je gesehen haben. Leider beinhaltet eine gute Reisedestination für uns etwas mehr als eine glänzende Oberfläche und wir werden somit keine ultimativen Fans. Umso mehr mag es jetzt den ein oder anderen verwundern, wenn wir absolut überzeugt davon sind eines Tages nach Island zurückzukehren. Diesmal nehmen wir aber definitiv mehr Kleingeld mit, denn das ist im hohen Norden anscheinend einfach essenziell um eine gute Zeit zu haben.
Unsere Beiträge zu Island
![]() Highlights 2018 – unsere 10 schönsten Momente des Jahres Auf Instagram haben wir euch gefragt ob ihr euch zum Jahresrückblick eher unsere zehn schönsten oder schlimmsten Momente des letzten Jahres als Blogbeitrag wünscht und gewonnen haben ganz klar die schönsten. Wenn wir ehrlich sein müssen, ist es absolut unmöglich 365 Tage auf lediglich zehn Highlights zu beschränken, aber wir haben es versucht. Trommelwirbel bitte, denn hier kommen sie, unsere schönsten Momente des Jahres 2018, die wir übrigens zeitlich und nicht nach unserer Präferenz geordnet haben. Hier seht ihr all unsere Social Media Updates aus Island. |
Warum wir unsere Islandreise früher als geplant beenden Eigentlich sollten wir uns jetzt gerade bei den Vorbereitungen zu unserer sechstägigen Wanderung von Landmannalaugar nach Skogar befinden, doch wir sitzen stattdessen in einem Flugzeug nach Wien – warum wir unsere Pläne über den Haufen geworfen haben? Zwei Wochen sind wir bereits in Island, drei weitere folgen noch. Ziemlich erschöpft sitzen wir gerade am Campingplatz in Seydisfjördur im Osten des Landes und haben das Bedürfnis unseren gesammelten Unmut ein bisschen von der Seele zu schreiben. Ist Island tatsächlich das Paradies, für das wir es immer gehalten haben? |