Unser Steckbrief zu Spanien
verbrachte Tage | 29 |
schönstes Erlebnis | der Besuch der atemberaubenden Alhambra in Granada lässt uns sprachlos und entfacht wohl unsere große Liebe zur arabischen Kultur |
gesichtete Wildtiere | |
größtes Abenteuer | wir sehen zum ersten Mal in unserem Leben Sanddünen in Gran Canaria und rollen uns die Hügel runter |
Lieblingsessen | Paella mit Miesmuscheln |
besuchte Städte | Barcelona, Madrid, Valencia, Palma de Mallorca, Malaga, Granada, Sevilla, Mijas, Ronda, Cordoba, Toledo, Las Palmas de Gran Canaria, Maspalomas |
Lieblingsstadt | Barcelona |
besuchte Orte |
Gran Canaria: Pico de las Nieves, Puerto de las Nieves, Puerto de Mogán, Teror, Firgas, Mallorca |
Lieblingsplatz | der Aussichtspunkt „Mirador del Valle“ mit einem grandiosen Ausblick über die Stadt Toledo |
negativste Erfahrung | ein ÖBB Beamter in Wien bucht uns die falschen Zugtickets und wir müssen mitten in der Nacht zwei Stunden zum Bahnhof und wieder retour gehen um sie umzutauschen |
das wird uns in Erinnerung bleiben |
unsere Jausen mit Weißbrot, Tomaten, Avocado und Käse in etlichen kleinen Städten Spaniens |
Barcelona und Palma de Mallorca besuchen wir im Zuge einer Kreuzfahrt durch das westliche Mittelmeer, die anderen Orte kommen auf einer fast einmonatigen Interrailreise durch Spanien hinzu. Noch ein bisschen grün hinter den Ohren und unerfahren im Reisen müssen wir so manchen organisatorischen Aufwand erst lernen, finden aber bald einen Rhythmus und können unsere Backpackingreise mit dem Zug so richtig genießen. Besonders die stundenlangen Streifzüge durch zahlreiche verwinkelte, spanische Dörfer und das gute Wetter machen diese Wochen zu einem perfekten Sommerurlaub, an den wir gerne zurück denken.